Beispiel Kontokorrentschulden ( 8 Nr. 1):

Die Hausbank hat Karin Brandneu für ihren Gewerbebetrieb einen Kontokorrentkredit für drei Jahre eingeräumt. Der Zinssatz beträgt 10 %. Die acht niedrigsten Kontostände des Kontokorrents während eines Kalenderjahres betragen (in €):

1. +  1.016
2. +    411
3. ./.    223
4. ./. 10.800
5. ./. 25.312
6. ./. 39.555
7. ./. 55.878
8. ./. 60.440
Wie hoch sind für Karin Brandneu die hinzuzurechnenden Zinsen?

Antwort:

Als Dauerschuld ist hier der Betrag von 60.440 anzusetzen. Die hinzuzurechnenden Zinsen betragen demnach

60.440 x 10 % = 6.044 €
  6.044 x 50 % = 3.022 €
Sie müssen sich vorstellen, dass es für jeden der 365 Tage einen Kontostand gibt. Hier sind nur die acht niedrigsten Kontostände genannt, weil nur diese für die Berechnung notwendig sind. Es kommt auch nicht auf das Datum der Kontostände an. Der Stand am 8. Tag hatte jedenfalls sieben Tage Bestand (Siebentagefrist).
    Nr. 1 Nr. 2 Nr. 3 Nr. 5 Nr. 7 Nr. 8 Nr. 9