Beispiel Abzugsfähige Spenden (![]() Vera Einmaligs Schwester erzielte im vergangenen Geschäftsjahr mit ihrem Einzelunternehmen im Bereich der Elektronik Industrie in Stuttgart Einkünfte aus Gewerbebetrieb von 478.000 €. Aus betrieblichen Mitteln spendete sie für kirchliche Zwecke 35.000 €. Die Umsätze des vergangenen Kalenderjahres betrugen 8.500.000 €, die Summe der bezahlten Löhne und Gehälter betrugen 5.100.000 €. Darf sie die Spende gewerbesteuerlich kürzen? Antwort: Bei Einzelunternehmen darf eine Spende nicht gewinnwirksam verbucht werden, sondern wird dem neutralen Bereich, außerhalb der Gewinn- und Verlustrechnung zugeordnet. Einkommensteuerlich werden Spendenzahlungen nur bei den Sonderausgaben wirksam. Eine Hinzurechnung der Spende zum Gewinn erübrigt sich deswegen. Bei der Gewerbesteuer dürfen als Spende höchstens abgezogen werden ( ![]()
|
||||||||||||||
Berechnung:
|
||||||||||||||
oder
|
||||||||||||||
Die 2 v.T. - Berechnung ist im vorliegenden Fall vorteilhafter, so dass (nach
![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||
Nr. 1 | Nr. 2 | Nr. 2a | Nr. 3 | Nr. 4 | Nr. 5 | |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |