Beispiel: Fahrtenbuchmethode

Frau Brandneu hat als Unternehmerin einen Pkw im Betriebsvermögen, der auch privat genutzt wird. Im Jahr 2004 fährt sie mit dem Fahrzeug insgesamt 20.000 km. Davon entfallen laut Fahrtenbuch 3.400 km auf private Fahrten. An 180 Tagen hat sie darüber hinaus das Fahrzeug von ihrer Wohnung zu Ihrem 10 km entfernten Betrieb genutzt. Die gesamten Aufwendungen für den Pkw einschließlich Absetzung für Abnutzung betragen 9.000 €.
Wie kann Frau Brandneu die Gewinnerhöhung durch die private Nutzung des Pkw errechnen?

Hier finden Sie die Antwort auf die Fragestellung.