Beispiel: Degressive AfA Frau Brandneu kauft am 01.03.2004 noch ein weiteres Betriebsfahrzeug für 30.000 €. Die Nutzungsdauer laut AfA-Tabelle beträgt 6 Jahre. Die zeitanteilige degressive Absetzung für Abnutzung für 2004 und die Absetzung für Abnutzung in den Folgejahren beträgt in €:
Es wird deutlich, dass bei der degressiven AfA der Abschreibungsbetrag ständig sinkt und das Abschreibungsverfahren eigentlich nicht zum Restwert Null führen kann. Zum Vergleich zwischen linearer und degressiver AfA: Sie können anhand des Beispiels zur linearen AfA feststellen, dass die Beträge bei der degressiven AfA in den ersten beiden Jahren höher sind. Sie betragen 5.000 € bei der degressiven und 4.166 € bei der linearen AfA. Im Beispielsfall liegt der jährliche AfA-Betrag bereits ab dem 3. Jahr über der degressiven AfA, wenn der Restwert auf die noch verbleibende Nutzungsdauer linear abgeschrieben wird. Ab dem Jahr 2006 würde dann der Ende 2005 vorhandene Restwert mit 20.000 € in vier gleichen Jahresbeträgen von 5.000 € abgeschrieben. |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |