Unter psychologischer Preisgestaltung fassen wir alle die Maßnahmen zusammen, die geeignet sind, Preise für Produkte oder Dienstleistungen für den Käufer oder die Käuferin günstiger erscheinen zu lassen als diese in Wirklichkeit sind.

Zu diesen Maßnahmen zählen

 

der Preis als Zahlenfolge,

 

die emotionale Preisbarriere,

 

die Nutzenoptimierung durch Einzelpreisgestaltung und

 

die Ab- und Aufrundung.

Was sich hinter diesen Maßnahmen verbirgt, sehen Sie auf den nächsten Seiten.