![]() |
![]() |
![]() |
Sofern sich die TeilnehmerInnen nicht ohnehin bereits gut kennen, ist es sinnvoll, dass sich jede/r kurz vorstellt, ihre/seine Funktion im Rahmen der Firma erläutert und auch sagt, welche Erwartungen oder besonderen Wünsche sie/er an das Treffen hat. Einführung in die Werkstattgedanken durch den Moderator oder die Moderatorin: |
|||||||||
![]() |
|||||||||
aufzuschreiben, damit die Teilnehmer immer wissen, wo sie sich gerade in ihrer Arbeit befinden und was der nächste Schritt sein wird. Zeitplanung |
|||||||||
![]() |
|||||||||
Bei einer Tageswerkstatt könnte zum Beispiel ein Ablauf folgendermaßen aussehen:
Diese gestraffte Zeit erfordert bei allen TeilnehmerInnen Disziplin
und Konzentration und vermeidet, dass allzu stark auf nicht themenbezogene
Inhalte ausgewichen wird. |
![]() | ||||||
![]() |
![]() |
![]() |