Wählen Sie aus Ihren WettbewerberInnen die wichtigsten drei aus und schätzen Sie deren Leistungen anhand der Kriterien in der folgenden Tabelle.
Tragen Sie -1 ein, wenn Sie glauben, dass das Konkurrenzunternehmen bzgl. des Kriteriums schlechter ist als Ihres, tragen Sie 0 ein, wenn Sie es als mit Ihnen vergleichbar einschätzen, und 1, wenn es besser ist. Klicken Sie anschließend auf den Berechnen-Knopf. Möchten Sie die ausgefüllte Tabelle speichern oder drucken, so wählen Sie "Datei - Rahmen speichern als" oder "Datei - Rahmen drucken" aus.

Sie können für die Einschätzung der Konkurrenzunternehmen auch einen größeren Wertebereich wählen.

Konkurrenz
Bereich Unternehmen A Unternehmen B Unternehmen C
Produktbereich
  - Produkte/Dienstleistungen
  - Umfang der Produktlinie
  - Qualität der Produkt/Dienstleistungen
  - Struktur der Produktlinie
Marketingbereich
  - Marktanteil
  - Image der Produkte/Dienstleistungen
  - Image des Unternehmens
  - Marketingstrategien
  - Kundenorientierung
  - Unternehmensziele
Personalbereich
  - Qualifikation des Personals
  - Motivation des Personals
  - Führungsstil
  - Betriebsklima
Summe

Nach Weis - Kompakttraining Marketing

Betrachten Sie die Kriterien in der obigen Tabelle als Vorschläge und ergänzen Sie sie durch Beurteilungsaspekte aus Ihrer Erfahrung.