Sie haben nun das Kapitel 4.1 Allgemeines abgeschlossen.

In dieser Lektion haben Sie erfahren, dass die Gewerbesteuer eine Realsteuer ist, weil keine Person sondern der Gewerbebetrieb besteuert wird.

Sie wissen jetzt, dass die Gewerbesteuer in erster Linie den Gemeinden zufließt, Bund und Länder bekommen jedoch eine gesetzlich festgeschriebene Umlage.
Ihnen ist jetzt das zweigleisige Verfahren bei der Gewerbesteuer bekannt: das Betriebsfinanzamt erhält die Gewerbesteuererklärung und erstellt den Gewerbesteuermessbescheid, die Gemeinde erlässt auf Grundlage des Messbescheids den Gewerbesteuerbescheid.

Sie kennen nun auch die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen der Gewerbesteuer, mit dem Gewerbesteuergesetz, den Richtlinien und der Durchführungsverordnung zur Gewerbesteuer.
Bearbeiten Sie nun die Aufgabe zu diesem Kapitel oder gehen Sie weiter zum Kapitel 4.2 Steuergegenstand.