![]() In diesem Kapitel haben Sie gelernt, dass das Einkommen einer Kapitalgesellschaft nach einem eigenen Gesetz und zwar dem Körperschaftsteuergesetz mit 25 % Körperschaftsteuer besteuert wird. Sie wissen jetzt um die strikte Trennung von Körperschaften als juristische Personen von den Personengesellschaften, die keine oder nur eine eingeschränkte eigenen Rechtspersönlichkeit haben und nicht der Körperschaftsteuer unterliegen. Sie haben erkannt dass Sie als Anteilseignerin auch steuerlich wirksame Vereinbarungen mit der GmbH treffen können, wie z.B. Anstellungsverträge. |
![]() |
Bearbeiten Sie nun die Aufgabe zu diesem Kapitel oder gehen Sie weiter zum Kapitel 3.2 Sachliche Steuerpflicht. |
![]() |
||||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() |