Fahrtenbuch
Zunächst einmal müssen Sie sämtliche Aufwendungen in Zusammenhang mit dem betreffenden Kraftfahrzeug aufzeichnen und ermitteln.
Dann sind durch ein ordnungsgemäß geführtes Fahrtenbuch die betrieblichen Fahrten, die Fahrten zwischen Wohnung und Betrieb sowie die Privatfahrten nachzuweisen ( ).
Ein ordnungsgemäß geführtes Fahrtenbuch setzt zeitnahe und laufende Eintragungen für den gesamten Gewinnermittlungszeitraum voraus. Aus den Eintragungen müssen sich ergeben:
 |
Datum der Fahrt |
 |
Kilometerstand zu Beginn und am Ende jeder einzelnen betrieblichen Fahrt |
 |
Reiseziel und Reisezweck |
 |
Privatfahrten: nur Kilometerangaben
|
|