Beispiel: Auswirkungen der unterschiedlichen Gewinnermittlungsmethoden Frau Zielreich bezieht für ihren Betrieb Ende Dezember 2003 Waren im Wert von
45.000 €. Die Waren werden sofort durch Scheck bezahlt. Im Mai 2004 werden die Waren für 80.000 € verkauft. Die Käufer bezahlen jeweils bar oder durch Banküberweisung. |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |