![]() |
![]() |
![]() |
Der Preis eines Produkts ist für alle MarktteilnehmerInnen ein wichtiger Aspekt. Wenn Sie einen Spielraum zwischen den Kosten eines Produkts oder einer Dienstleistung und dem Marktpreis haben, so können Sie durch die richtige Preispolitik Ihr Betriebsergebnis verbessern.
Preis und absetzbare Menge hängen voneinander ab: normalerweise bewirken steigende Preise einen abnehmenden Mengenabsatz, wo hingegen sinkende Preise den Mengenabsatz steigern. Die Untergrenze für die Preise orientiert sich an den Gesamtkosten, die Obergrenze an den Preisvorstellungen der WettbewerberInnen und der KundInnen.
Preispolitik umfasst die folgenden Teilaufgaben (nach Weis):
![]() |
Preisbildung - Methoden zur Ermittlung des Preises, | |
![]() |
Preispositionierung - Festlegung der Preislage, | |
![]() |
Preisstrategie - Festlegung der Einführungspreise und deren Veränderung, | |
![]() |
Preisdifferenzierung - Festlegung verschiedener Preise. |
![]() | ||||||
![]() |
![]() |
![]() |