Stellen Sie sich einmal die Frage:
Ist (wird) mein (zukünftiges) Unternehmen ein Gewinner oder ein Champion?

Schauen Sie sich die Merkmale des Gewinners und des Champion an:

Gewinner Champion
Ist aus einem erfolgreichen Pionier hervorgegangen. Ist aus einem erfolgreichen Pionier hervorgegangen.
Im Laufe der Zeit haben sich ein abgeschwächter "first mover advantage" und geringere Erfolgsvorsprünge ergeben. Fortdauer des "first mover advantage", anhaltende Erfahrungsvorsprünge, Erweiterung zu einem alles bietenden Sortiment durch zusätzliche Pionierideen.
In der Wachstums- und Reifephase traten imitierende Wettbewerber hinzu. Die Markteintrittsbarrieren wurden schwächer. Deutlich herausragende Spitzenstellung in der Branche ohne wesentliche Wettbewerber, das bedeutet hohe Markteintrittsbarriere.
Festigung und Verteidigung der erreichten Marktposition werden durch konsequente Nutzung des Differenzierungssystems und Folgeentwicklungen betrieben. Konsequente Nutzung des Differenzierungssystems sowie kreative Folgeentwicklungen und -innovationen.
Das Unternehmen hält weiterhin deutlichen und relativ hohen Marktanteil. Das Unternehmen hält deutlichen, absolut höchsten Marktanteil sowie relativ hohe Renditen mit überproportional steigenden Umsätzen. Bedingt durch deutlich höhere Stückzahlen im Vergleich zum Wettbewerb werden ansehnliche Kostenvorteile erzielt, die als Voraussetzung für weitere Innovationen dienen. Die Kostenführerschaft ist Ausgangspunkt für Qualitäts- und Marktführerschaft.
Die Umsatzrendite hat sich im Laufe der Jahre abgeschwächt, und die Zukunftserwartungen sind eher unsicher. Fortgesetzte Innovationen und Maßnahmen sind erforderlich zur Sicherung des größeren Produktionsvolumens gegenüber den WettbewerberInnen.

 



Die Position des Gewinners ist auf die Dauer starken Erosionserscheinungen ausgesetzt. Der Verlust der Führungsposition ohne neue Innovationen ist unausweichlich.
Ein Champion besitzt die Kostenführerschaft, und dazu ist ein Wachstumsmarkt notwendig.
Das Finden eines Wachstumsmarktes beginnt immer mit der Suche nach einer Marktnische.