Um den Weg zurück in die Realität zu finden, haben sich
drei Stufen bewährt, die die Konkretisierung der Fantasieideen
erleichtern. Für die faszinierenden Ideen werden zunächst
Näherungen und Ansätze gefunden, um daran anschließend
Forderungen aufzustellen, von denen dann weiter einige in Projekte
überführt werden. Im Einzelnen sehen die Stufen folgendermaßen
aus:
1. |
Das ausgewählte Fantasieergebnis wird
von der Gruppe dahingehend begutachtet, ob es in irgendeiner
Form bereits Entsprechungen, Ansätze oder Näherungen
in der Wirklichkeit gibt. |
2. |
Um sich der Wirklichkeit weiter zu nähern,
formuliert die Gruppe zu ihrem Fantasieergebnis auf das Thema
der Werkstatt bezogene Forderungen. Das erleichtert den Brückenschlag
zur Gegenwart: Forderungen tragen Gewünschtes in sich,
zielen jedoch bereits auf Machbares. |
3. |
Eine der Forderungen, die der Gruppe besonders
interessant erscheint, wird schließlich zu einem Projekt
verdichtet, zu einem ersten kleinen Anfang. Dazu gehört
ein Frageraster, das der Gruppe verbindlich vorgegeben wird:
|
|
 |
Was wollen wir anstoßen? |
 |
Wie soll es angefangen werden? |
 |
Wer kann dabei helfen? |
 |
Wo soll es Gestalt annehmen? |
 |
Wann genau werden die ersten Schritte
unternommen? |
 |
Wer wird konkret was tun? |
 |
Wie wird die weitere Verfolgung aussehen? |
|
|