Mit Hilfe der Differenzkalkulation berechnet die Unternehmerin bei gegebenen Materialkosten und gegebenem Listenverkaufspreis den Gewinn. Dazu berechnet sie zuerst mittels der Vorwärtskalkulation den Selbstkostenpreis. Danach berechnet sie mittels der Rückwärtskalkulation den Barverkaufspreis.

Vom Fertigungsmaterial bis zu den Selbstkosten wird "vom Hundert" vorwärts gerechnet. Vom Listenverkaufspreis bis zum Barverkaufspreis wird "vom Hundert" rückwärts gerechnet.

Der Gewinn ergibt sich aus der Differenz zwischen Selbstkosten und Barverkaufspreis. Der Gewinnzuschlag bezieht sich hierbei auf die Selbstkosten, nicht auf den Barverkaufspreis.

 
 
 
Kostenart
Vom 100
Nebenrechnung
Betrag in €
Materialeinzelkosten
  + Materialgemeinkosten 5%   

= Materialkosten
100%
   
80,00
  4,00

84,00
 + Fertigungslöhne
  + Fertigungsgemeinkosten
  
  + Sonderkosten              
+ Fertigungskosten            
= Herstellkosten
100 %
 70 %



100 %

200 x 70 =140,00
100               
200,00
140,00

   0,00
340,00
424,00
   + VerwaltungsGK. 8 %

   + VertriebsGK.     6 %
  
   + Sondereinzelkosten     
+ V u.V*
   
424,00 x 8 = 33,92
100               
424,00 x 6 = 25,44
100               

33,92 + 25,44




    0,00
  59,36
= Selbstkosten

+ Gewinnzuschlag x %
   
654,93 - 483,36 = 171,57

entspricht 35,5 %
 483,36

171,57
= Barverkaufspreis  
  + Skonto 2 %
  + Provision 5 %
= Zielverkaufspreis

2 %
5 %

704,23 x 2 % =
704,23 x 5 % =
100% = 704,23
654,93
    14,08
  35,21
704,23
   + Rabatt 16 2/3 %
= Listenverkaufspreis
   
16 2/3 % = x%
  140,77
845,00
Klicken Sie hier, um die

anzusehen.