In Lektion1 haben Sie gelernt, was der Unterschied zwischen Ausgaben bzw. Einnahmen und Aufwendungen bzw. Erträgen ist. Sie haben gesehen, dass in der Geschäftsbuchführung durch die buchhalterische Erfassung aller Einnahmen und Ausgaben und die Buchung der Aufwendungen und Erträge nur das Unternehmensergebnis ermittelt wird, nicht aber das eigentliche Betriebsergebnis, weil sowohl die betriebsbedingten als auch die betriebsfremden Aufwendungen und Erträge in die Erfolgsermittlung einfließen.

Wie Karin Brandneu nun vorgegangen ist, um mit Hilfe der Kostenrechnung ihr Betriebsergebnis zu ermitteln, und welche Maßnahmen sie daraufhin getroffen hat, das und vieles mehr erfahren Sie in den folgenden Lektionen.