Sabine Weiland übt seit zwei Jahren eine selbstständige Beratungstätigkeit in Fragen des Umweltmarketing aus. Damit ist sie beratende Betriebswirtin nach 18 EStG. Im vergangenen Kalenderjahr hat sie die nachfolgend genannten Anlagegegenstände für ihren Betrieb angeschafft.

Berechnen Sie jeweils die maximal zulässige Abschreibung (AfA), die Sabine Weiland mit ihrem Unternehmen für diese Wirtschaftsgüter vornehmen kann. Runden Sie dabei auf volle Euro auf:

Bezeichnung Anschaffungs-
datum
Kaufpreis
netto
Nutzungs-
dauer
laut AfA-
Tabelle
AfA
linear
AfA
degressiv
Sonder-
AfA
Gesamt-
summe
Pkw 14.02. 22400 6
Notebook 02.03. 1.550 3
Drucker 02.03. 398 3
Kopiergerät
gebraucht (3 J.)
14.05. 3100 7 (neu)
Großrechner 18.07. 8616 7
Funktelefon 22.10. 1660 5
Schreibtisch 10.11. 2100 13
unbebautes
Vorratsgrundstück
03.12. 48400 -
Abschreibung insgesamt