|
|
|
Zuwachsrate des
Marktvolumens sinkt. |
|
|
Starke Zunahme
des Verhältnisses Ersatzbedarf zu Neubedarf. |
|
| Größe des Marktsegments |
|
| Zunehmende Distanz
zwischen Idealproduktvorstellung und Realproduktbeurteilung. |
|
| Beschwerdeverhalten
oder Neuproduktvorschläge von AbnehmerInnen nehmen zu. |
|
| Ablauf der Patentfrist. |
|
| Zunehmender Know-how
Transfer in andere Branchen. |
|
| Zunehmende Homogenität
des Güterangebots in dem Marktsegment. |
|
| Verschlechterte
Distributionsindizes - sinkende Akzeptanz des eigenen Angebots
im Handel. |
|
| Angaben in internationalen
Patentstatistiken. |
|
| Regelmäßige
Schätzungen von ExpertInnen mit warnendem Inhalt. |
|
| Sich abzeichnende
Produktverbote. |
|
| Erkenntnisse
aus der Portfolio-Analyse. |
|
|