Kostenstellen sind Funktionsbereiche des Betriebes, die räumlich und organisatorisch eine Einheit bilden, z. B. Arbeitsplätze, Abteilungen. Jeder Industriebetrieb hat mindestens vier organisatorische Bereiche, die in kleineren Betrieben zugleich die Kostenstellen bilden:

Materialbereich (M),
Fertigungsbereich (F),
Verwaltungsbereich (Vw),
Vertriebsbereich (Vt).

Diese vier Bereiche bilden die vier Hauptkostenstellen im Unternehmen. Ihnen untergeordnet sind die Nebenkostenstellen. Neben den vier Hauptkostenstellen gibt es noch Hilfskostenstellen.

Hauptkostenstellen mit Nebenkostenstellen:

Materialbereich
(M):
Fertigungsbereich (F): Verwaltungsbereich (Vw): Vertriebsbereich (Vt):
Materialeinkauf mit Disposition (nur in größeren Betrieben!),
Wareneingang,
Warenlager,
Verpackung und Versand / Materialausgabe
Entwicklung,
Produktion,
Arbeitsvorbereitung,
NC-Programmierung,
Montage
Personalabteilung,
Sekretariat,
Geschäftsleitung,
EDV,
kaufmännische Verwaltung,
Statistik,
Finanzbuchhaltung,
Betriebsbuchhaltung
Verkaufsinnendienst,
Werbung/Marketing,
Vertriebsaußendienst (national und international),
Kundendienst