Unterstellen Sie, mit Bezug auf die Aufgabe 19, dass bei den Eheleuten Vera Bauer und Roman Bäuerle im vorangegangenen Kalenderjahr folgende Einkommenssituation vorgelegen hat:

Einkünfte von Vera Bauer als freie Journalistin nach 18 EStG 52 300.00
Arbeitseinkünfte von Roman Bäuerle nach 19 EStG 48 500.00
Einkünfte aus Kapitalvermögen von Roman Bäuerle nach 20 EStG 12 100.00
Die abzugsfähigen Sonderausgaben bei den Eheleuten betragen 10 600.00
Die außergewöhnlichen Belastungen betragen 4 900.00
Der Lohnsteuerabzug bei Roman Bäuerle betrug 13 200.00
Roman Bäuerle wurden auf ausländische Kapitaleinkünfte im Ausland Quellensteuern einbehalten, die (nach ) vollständig anrechenbar sind 1 050.00
Von der Dresdner Bank Filiale Stuttgart wurden Roman Bäuerle auf KapitaleinnahmenKapitalertragsteuer einbehalten 2 100.00
Vera Bauer hat im betreffenden Kalenderjahr Einkommensteuer vorausbezahlt 4 400.00

Ermitteln Sie nach dem Ihnen bekannten Schema:

Das zu versteuernde Einkommen
Die tarifliche Einkommensteuer, die Sie in der Einkommensteuertabelle nachschlagen
Die festzusetzende Einkommensteuer
Die Abschlusszahlung bzw. die Erstattung der Einkommensteuer