Die Prämienpreisstrategie arbeitet auf Dauer mit hohen Preisen, die sich auf
der langfristigen Alleinstellung des Produkts begründen.
Die Abschöpfungsstrategie beginnt mit hohen Preisen basierend auf einer kurzfristigen
Alleinstellung des Produkts. Sie führt zu einer Preissenkung, wenn die WettbewerberInnen
aufgeholt haben.
Die Durchdringungsstrategie wird angewendet, um durch niedrige Preise sehr hohe Absatzmengen zu erreichen
und damit Marktanteile zu gewinnen.