Sehen wir uns auch die Rückwärtskalkulation an einem praktischem Beispiel aus unserer Musterfirma an.

Frau Brandneu möchte wissen, wieviel das Fertigungsmaterial für ihr Software-Produkt "idyllic" kosten darf, wenn der Verkaufspreis nicht mehr als 1 450€ betragen darf. Mit der Rückwärtskalkulation kommt sie auf 297,13€. Sehen Sie sich die Tabelle in Ruhe an, bis Sie alle Rechnungen verstehen.

Kostenart
vom 100
auf 100
Betrag in €
Bruttoverkaufspreis
./. USt. (16%)
  
116 %
1450,00
200,00
= Listenverkaufspreis
./. Rabatt (33 1/3%)
100 %
  
1 250,00
416,67
= Zielverkaufspreis
./. Skonto (3%)
./. Provision (4%)
   
100 %
833,33
25,00
33,33
= Barverkaufspreis
./. Gewinnzuschlag (25%)
  
125 %
775,00
155,00
= Selbstkosten
./. (V+V)-Kosten* (12%)
   
112 %
620,00
66,43
= Herstellkosten
   Fertigungslöhne
   + Fertigungsgemeinkosten
+ Fertigungskosten
./.Fertigungskosten
100 %
  
553,57
117,30
219,30
= Materialkosten
./. Materialgemeinkosten
  
112 1/2 %
1/2 %
334,27
= Fertigungsmaterial
  
  
297,13