Kalkulatorische Abschreibung

Zur Geschäftsausstattung von Frau Brendneu gehören drei PCs im aschaffungswert von jeweils 2.000 €. Die drei Geräte wirden Ende 2003 angeshafft. Frau Brandneu hat ihre binanzielle Abschreibung wie folgt errechnet:

Anschafungskosten : Nutzungsdauer 5 Jahre = 1.200 € Abschreigung pro Jahr.
Davon 3 Monate = 300 €

Bezogen auf das Geschäftsjaht vom 1.10. - 31.12.2003 konnte Frau Brandneu in ihrer Finanzbuchführung 300 &euro als Abschreibungen verbuchen.

Im darauffolgenden Jahr 2004 sollen alle drei PCs kalkulatorisch abgeschrieben werden. Die Wiederbeschaffungswert liegt Ende 2004 insgesamt bei ca. 5.500 €, die Restnutzungsdauer beträgt 5 Jahre. Sie errechnete eine kalkulatorische Abschreibung von

5.500 €
5 Jahre
= 1.100 €


Anschaffungsjahr
Jahr
kalkulatorische Abschreibung/Jahr
Bilanzabschreibung / Jahr
2003
1
0
300
2004
2
1.100
1.200
2005
3
1.100
1.200
2006
4
1.100
1.200
2007
5
1.100
1.200
2008
6
1.100
900


Andere Gegenstände des Anlagevermögens, wie z.B. Schreibtische und Bürostühle bleiben in diesem Beispiel unberücksichtigt.