Sehen Sie sich nun an, wie Frau Brandneu die einzelnen Schritte der Abgrenzungsrechnung für das Geschäftsjahr 2004 durchgeführt hat.

Anmerkung: Die Tabelle ist nicht vollständig ausgefüllt, die aufgeführten Konten sind nur Beispiele.

Abgrenzungsrechnung Teil 1 Dez. 2004

 
 
Erfolgs-
bereich
Rechnungskreis I
Abgrenzungs-
bereich
RechnungskreisII
Abgrenzungs-
bereich
RechnungskreisII
KLR-Bereich
 
GuV
Unternehmensfremd
KLR-Korrekturen
Kosten- u. Leist.arten
Konten
Aufwand
Ertrag
Aufwand
Ertrag
Aufwand
Ertrag
Kosten
Leistung
Umsatzerlöse
0
120 000
0
0
0
0
0
120 000
Personal
10 285
0
0
0
0
0
10 285
0
Zinsertrag
0
1 800
0
1 800
0
0
0
0
Abschreibungen
400
0
0
0
400
800
800
0
kalk. Unter.lohn
0
0
0
0
0
30 000
30 000
0
Summe
10 685
121 800
0
1 800
400
30 800
41 085
120 000
  
  
111 115
  
1 800
  
30 400
 
78 915
             
32 200
  
  
 
Gesamtergebnis
./. Abgrenzungsergebnis
= Betriebsergebnis
  
+ 111 115
- 32 200
= +78 915
Klicken Sie hier,
um die

anzusehen.