Frau Brandneu hat den Listenverkaufspreis für ein Software-Produkt in der Verkaufskalkulation mit 436,70 € ermittelt, wobei sie einen Gewinn von 83,21 € einrechnete. Nun will sie wissen, ob durch diesen Preis ihre Kosten gedeckt waren. In der Kostenartenrechnung hatte sie errechnet, dass ihre variablen Kosten sich auf 410 € beliefen.

   Verkaufspreis pro Stück
436,70 €
./.variable Kosten pro Stück
410,00 €
= Deckungsbeitrag pro Stück
26,70 €

Daraus folgt:

Die Herstellung des Produktes ist sinnvoll, da der positive Deckungsbeitrag einer jeden Einheit die Belastung durch fixe Kosten abbaut. Das Betriebsergebnis wird durch jede zusätzlich umgesetzte Einheit - in unserem Beispiel um 26,70 € - verbessert.

Der Deckungsbeitrag ist der Betrag, den eine Leistung oder die einzelnen Produkte zur Deckung der Fixkosten beitragen. Mit der Deckungsbeitragsrechnung kann die Unternehmerin ermitteln, welchen Beitrag ihre Produkte zur Entstehung des Betriebsergebnisses leisten. Der Deckungsbeitrag kann pro Stück, für einen Auftrag oder für eine Jahresproduktion errechnet werden.