Kapitalbedarf - Gründungsjahr
Material- und Warenlager
Personalkosten
Gehälter
Gehaltsnebenkosten (ca. 23%)
Honorarkosten
Sachkosten
Raumkosten
Miete/Pacht
Nebenkosten (Strom, Heizung, ...)
Reinigung
Bürokosten
Büromaterial
Telefon
Porto
NBK des Geldverkehrs
Instandhaltung
Fahrzeugkosten
Benzin
KFZ-Steuer
Versicherung
Reparaturen
Miete/Leasing
Sonstige Reisekosten (Parkgebühren, ...)
Werbe- und Akquisitionskosten
Werbung und Präsentation
Anzeigen
Messen, Ausstellungen, Eintritte
Bewirtung
Weiterbildung
Zeitschriften und Bücher
Seminargebühren
Beratung und sonst. Beiträge
Rechtsberatung
Steuerberatung
Unternehmensberatung
Betriebsversicherungen
Investitionen lt. Bedarfsplan
Fremdfinanzierung
Zinsen langfristig
Zinsen mittelfristig
Zinsen kurzfristig/Dispokredit
Sonstige Kosten
Gesamtkosten
Kalkulatorischer Unternehmerinnenlohn
Steuern
Tilgung
Plan-Umsatz
Drucken Sie Ihren Kapitalbedarfsplan aus, indem Sie auf den Drucken-Knopf drücken. Es öffnet sich ein neues Browserfenster, in dem Sie im Datei-Menü den Eintrag "Drucken" auswählen. Schließen Sie dann das Fenster.