Sie haben nun die wichtigsten Kriterien zur Erstellung eines guten Gründungskonzeptes kennengelernt und alle Bestandteile Ihres Konzepts erstellt. Wie sieht also Ihr Gründungskonzept aus? Zusammen-
fassung

Fassen wir noch einmal zusammen: In der Konzeptionsphase haben Sie zunächst Ihre Preiskalkulation aufgestellt, Ihren Kapitalbedarf ermittelt, Ihren Investitionsbedarf ermittelt, Ihren Liquiditäts- und Rentabilitätsplan aufgestellt. Darauf aufbauend haben Sie die Finanzierung Ihres Gründungsvorhabens geplant. Sie haben die erforderlichen Rechtsfragen wie Unternehmensform, Steuer, Versicherungen geklärt. Sie haben Ihre Werbepolitik festgelegt, Ihren Personalbedarf ermittelt, Ihre Kooperationspartner wie Zulieferer, Kunden, Geschäftspartner bestimmt und Ihre Betriebsorganisation mit Aufbau- und Ablauforganisation, Vertragsgestaltung und EDV-Planung vorgenommen.

Ein wichtiger Schritt bei der Planung Ihrer Firmengründung ist getan.

Das Konzept für Ihr Unternehmen steht, die Finanzierung ist geregelt. Jetzt steht der Unternehmensgründung nichts mehr im Wege. Gehen Sie nun zur Lektion 3 Umsetzung. Ende Zusammen-
fassung

Mail | Home | Orientierung | Konzeption | Umsetzung | Festigung | Suchen| Anhang